Willkommen beim TTV Geismar
Der TTV Geismar ist seit vielen Jahren einer der führenden und leistungsstärksten Tischtennisvereine der Region. Der Verein besteht zur Zeit aus mehr als 140 Mitgliedern und ist durch eine aufstrebende Jugendabteilung stetig am Wachsen. Neben den 6 Herren-, 2 Damen- und 1 Jugendmannschaft im aktiven Bereich bieten wir auch all unseren passiven Mitgliedern regelmäßig gesellige und abwechslungsreiche Veranstaltungen. Es ist immer unser Ziel, sportliche Leistung und Geselligkeit miteinander zu verbinden.
Interesse geweckt? Dann schau doch einfach einmal zum Schnuppertraining oder zu den Punktspielen unserer Mannschaften vorbei!
Neuigkeiten
Jahreshauptversammlung am 1. Juli 2022 ab 19 Uhr, ab 18 Uhr Grillen
- Sandra Schwarzer
Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 1. Juli 2022 um 19 Uhr auf dem Schulhof der Wilhelm-Busch-Schule statt, bei schlechtem Wetter drin. Ab 18 Uhr besteht die Möglichkeit, sich mit Gegrilltem zu stärken.
Bitte kommt zahlreich zur Jahreshauptversammlung. Eingeladen sind alle Mitglieder, Stimmberechtigung besteht ab 16 Jahren. Für Kaltgetränke ist gesorgt.
Aufstieg der 1. Herren in die Landesliga
- Sandra Schwarzer
Nach dem Abstieg vor zwei Jahren und der dann folgenden Pandemie bedingten Unterbrechung des Spielbetriebs, schlägt die erste Herren des TTV Geismar in der kommenden Spielzeit wieder in der Landesliga auf.
Die Mannschaft konnte sich mit zwei Neuzugängen in Person von Christian Schütze und Anton Sachse während der abgelaufenen Spielzeit nochmal deutlich verstärken, sodass das Team ungeschlagen mit 16:0 Punkten die Meisterschaft in der Bezirksoberliga für sich entscheiden konnte. Das Team vertreten von Maik Schönknecht, Marius Oberdiek, Christian Schütze, Manfred Zilling, Anton Sachse, Markus Friedrich und Maro Franke behielt in den direkten Duellen gegen die Mitkonkurrenten vom Bovender SV und dem ASC mit 9:6 und 9:1 Spielen die Oberhand und freut sich nun auf die erneute Herausforderung in der Landesliga, in der der TTV die einzige Göttinger Mannschaft stellt. Hoffnungsvoll ist auch die derzeitige Entwicklung, sodass ab Saisonbeginn im September wieder zahlreiche Zuschauer zu den Heimspielen begrüßt und bewirtet werden können.
Jugendtrainerteam verstärkt
- Sandra Schwarzer
Das Jugendtrainerteam wurde durch Anton Sachse verstärkt. Anton spielt in der 1. Herrenmannschaft und hat schon bei seinem Heimatverein Jugendtraining gegeben. Nun verstärkt er das bisherige Team bestehend aus den Trainern Marius Oberdiek, Maro Franke und Jugendwart Marc Schramm. Wer das Tischtennisspielen erlernen möchte bzw. seine vorhandenen Fähigkeiten verbessern möchte, ist herzlich willkommen beim Training in der Turnhalle der Wilhelm-Busch-Schule vorbeizukommen. Ein eigener Schläger ist nicht zwingend erforderlich, es kann mit einem Schläger vom Verein trainiert werden. Das Training wird abwechslungsreich gestaltet mit verschiedenen Lauf- und Ballspielen zum Aufwärmen, mit tischtennisspezifischen Übungen am Balleimer, der Ballmaschine oder dem Trainingspartner und mit freiem Tischtennisspielen zum Abschluss der Trainingseinheit. Die Trainingszeiten sind dienstags von 17 bis 19 Uhr und donnerstags von 17.30 bis 19.30 Uhr.
Turnier 2022 fällt aus
- Petra Siebert
Das bundesoffene Rita-Neuß-Turnier fällt auch im Jahr 2022 aus.
Diesmal liegen die Gründe nicht nur bei COVID 19 und den damit verbundenen Auflagen, sondern vor allem an der Verlängerung der Spielzeit 2021/22 bis zum 23./24.4.22.
Einige Mannschaften müssen noch eine Reihe von Punktspielen aus der Hinserie absolvieren, für die (auch wegen Ostern) nicht viel Zeit bleibt. Vor allem die Teams, die nur am Wochenende spielen können, müssten sich infolgedessen zwischen dem Turnier in Geismar und den eigenen Punktspielen entscheiden.
Wir hoffen darauf, unser traditionelles Turnier im Jahr 2023 im gewohnten Format organisieren zu können, d.h. an zwei Wochenenden im April.